Barrierefreiheit
Unser Museum ist nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ geprüft und ausgezeichnet. Einen Überblick zu unserem Service und unserer Ausstattung finden Sie hier.

Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 – Juni 2028
Unsere Barrierefreiheit auf einen Blick
• Parkplatz für Menschen mit Behinderung
• Gebäude stufenlos zugänglich
• Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos
oder über eine Rampe erreichbar
• 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge/Türen
• WC für Menschen mit Behinderung
• Assistenzhunde willkommen
• Führungen für Menschen mit Behinderun
Gehbehinderung/Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
-
Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
-
In 400 m Entfernung befindet sich der Bahnhof.
-
Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. Das OG im Zechenhaus ist nur über eine Treppe erreichbar. Im Erlebnisstollen befindet sich eine Stufe am Ende der Sprengkammer.
-
Die Rampe zum Einstieg für Rollstuhlfahrer in die Erlebnisstollen Bahn beträgt 38 %. Mitarbeiter des Museums sind gerne behilflich.
-
Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit.
-
Der Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 73 cm hoch.
-
Exponate und Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
-
Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
-
Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.
-
Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
-
Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
-
Teile der Führung durch das OG werden für Rollstuhlfahrer über einen Monitor in Raum 03 übertragen.
Kurzbericht in englischer Sprache
All areas relevant for testing meet the quality criteria of the label „Accessibility certified – partially accessible for people with walking disabilities and wheelchair users„.
Some information on accessibility are listed below. For detailed information please see the evaluation report.
-
There are two parking spaces for people with disabilities.
-
The train station is 400 m away.
-
Almost all rooms and facilities that can be used by guests are accessible without steps/at ground level or via a ramp. The upper floor of the Zechenhaus is only accessible via a staircase. There is a step at the end of the blasting chamber in the adventure tunnel.
-
The ramp for wheelchair users to enter the adventure tunnel is 38%. Museum staff are happy to help.
-
All doors/passages and paths that can be used by guests and are raised are at least 90 cm wide.
-
The cash desk is 73 cm high at its lowest point.
-
Exhibits and information are mainly visible from a seated position.
-
Seating is available.
-
There is a public toilet for people with disabilities, which can be accessed from at least one side (at least 80 cm). There are folding grab rails on the left and right.
-
Guided tours are offered for people with walking disabilities and wheelchair users. Advance booking is necessary.
-
Mobile or fixed seating is available for people with walking disabilities, which can be used during the tour.
-
Parts of the guided tour through the upper floor are transmitted for wheelchair users via a monitor in room 03.
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
-
Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
-
Informationen über die Exponate werden schriftlich oder in fotorealistischer Darstellung vermittelt.
-
Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten, jedoch nicht für gehörlose Menschen. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Kurzbericht in englischer Sprache
All areas relevant for testing meet the quality criteria of the label „Accessibility certified – partially accessible for people with hearing impairment„.
Some information on accessibility are listed below. For detailed information please see the evaluation report.
-
There is no audio induction system available.
-
Information about the exhibits is provided in writing or in photorealistic form.
-
Guided tours are offered for people with hearing impairments, but not for deaf people. Advance booking is necessary.
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
-
Assistenzhunde sind willkommen.
-
Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
-
Nicht alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
-
Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf. Es besteht ein visueller Kontrast zwischen dem Fußbodenbelag und Treppenauf- oder abgängen.
-
Die Stufen haben eine unterschiedliche Höhe: 14 cm bis 17 cm.
-
Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
-
Die Exponate sind gut ausgeleuchtet.
-
Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
-
Informationen über die Exponate werden teilweise akustisch vermittelt.
-
Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
-
Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
-
Während der Führungen werden Exponate zum Tasten integriert.
Kurzbericht in englischer Sprache
All areas relevant for testing meet the quality criteria of the label „Accessibility certified – partially accessible for people with visual impairments„.
Some information on accessibility are listed below. For detailed information please see the evaluation report.
-
Assistance dogs are welcome.
-
The signage (for orientation) is designed in easily legible and high-contrast lettering.
-
Not all raised areas that can be used by guests are brightly lit and glare-free.
-
Steps do not have high-contrast edges. There is a visual contrast between the floor covering and the steps leading up or down.
-
The steps have different heights: 14 cm to 17 cm.
-
Stairs have at least one handrail on one side.
-
The exhibits are well lit.
-
Information about the exhibits is visually rich in contrast.
-
Information about the exhibits is partly conveyed acoustically.
-
Information is not available in Braille or prismatic writing.
-
Guided tours are offered for people with visual impairments and blind people. Advance booking is required.
-
During the guided tours, exhibits are integrated for touching.
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
-
Der Name des Bergbaumuseums ist von außen klar erkennbar.
-
Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
-
Informationen zu den Exponaten werden mit fotorealistischer Darstellung vermittelt. Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.
-
Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Kurzbericht in englischer Sprache
Some information on accessibility are listed below. For detailed information please see the evaluation report.
-
The name of the mining museum is clearly recognizable from the outside.
-
The destinations of the paths are within sight or there are signs at a constantly visible distance.
-
Information on the exhibits is conveyed with photorealistic illustrations. The information on the exhibits is mainly provided in writing, but not in plain language.
-
Guided tours are offered for people with cognitive impairments. Advance booking is necessary.