Ausstellung „Orion“ 

Wie die Peißenberger Bergehalde zum Filmset wurde

Ab 21. September 2025 bei uns im Museum

Wir freuen uns ankündigen zu dürfen, dass ab Sonntag, den 21. September 2025 in der Exponatenhalle des Bergbaumuseums Peißenberg unsere Ausstellung zur Raumpatrouille „Orion“ zu sehen sein wird.  Eintritt frei!

Erlebt mit uns außerirdische Atmosphäre in Peißenberg!

1965 wurde die erste deutsche Science-Fiction-Serie gedreht: Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion. Die Geschichte um den für Eigenmächtigkeiten bekannten Commander Cliff Allister McLane (Dietmar Schönherr) mit seinem Raumschiff Orion wurde mit großem Aufwand gedreht. Die geplanten Kosten betrugen 360.000 DM. Ein Teil der Aufnahmen sollte eigentlich in den Geysirgegenden auf Island gedreht werden, was aber zu teuer war. Und so wählte man die Peißenberger Bergehalde als Filmset für Außenaufnahmen. Der Peißenberger Bergbau hatte zu dieser Zeit seinen Höhepunkt und die Bergehalde glich einer grauen Gesteinswüste, die sich hervorragend als Planet Mura, Planetoid N108 und Planetoid N116A eignete.

Freut euch auf ein Modell der Orion mit Beleuchtung und Landeschacht – echtes Science-Fiction Feeling! Außerdem gibt es Bilder von den Dreharbeiten direkt auf unserer Bergehalde!